Obst & Gemüse
Geschmacksbeschreibung:
Die Johannisbeere ist eine domestizierte Frucht des Johanisbeerenstrachs. Meist in der Farbe rot oder schwarz gibt es diese Frucht jedoch auch als gelbe oder rosafarbene Frucht. Verarbeitet wird sie üblicherweise zu Gelee, Marmelade oder Likör, aber auch in der Konditorei ist sie wegen ihres leicht säuerlichen Geschmacks sehr begehrt. Dies Aroma spiegelt den Geschmack der roten Johannisbeere, die die am weitest verbreiteste Form ist, wieder.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Die ursprüglich im tropischen Regenwald beheimatete Heilpflanze, aus der Öl gewonnen wird, überwiegend jedoch als Obst bekannt ist, wird mittlerweile als Kulturpflanze derzeit in mehr als 1000 Arten gezüchtet und verkauft. Der Geschmack der Mango siedelt sich zwischen Ananas und Pfirsich an und ist durchweg sehr süß. Die Mango kann am Baum bis zu 2 Kilo wiegen und hat einen Steinkern welcher von gelblich bis orangem Fruchtfleisch umschlossen wird. Die Schale ähnelt der Nektarine, ist jedoch je nach Sorte in den Farben unterscheidlich. Bei Hobbygärtnern gilt die Mango als schwere Frucht, gewinnt aber immer mehr Freunde bei der kultivierung auch in unseren Regionen.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Bei der Pitahaya, hierzulande vornehmlich unter Ihrem exotischen Namen Drachenfrucht bekannt, handelt es sich um das Beerengewächs einer Kakeenart. Saison hat die aus Südamerika (gelbe Schale) sowie Israel und Südostasien (rote Schale) stammende Frucht zwischen Dezember und März sowie Juli und August. Geschmacklich unterscheiden sich die beiden Drachenfrüchte deutlich. Die gelbe Sorte hat einen intensiven Geschmack, der etwas an Ananas und Mango erinnert, wohingegen die rote Frucht einen eher neutralen Geschmack hat, der tendenziell jedoch in die selbe Richtung geht.
Genutzt wird die Frucht maßgeblich als Dessert in Fruchtsalaten oder auch einzeln als interessanter Ersatz einer Melone. Beispielsweise bei Vorspeisen wie Bündner Fleisch oder zusammen mit Schinken.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Die Wassermelone ist eine meist 20 bis 60 Zentimeter lange und kugelige bis längliche oder zylindrische Panzerbeere aus der Familie der Kürbisfrüchte. Die Fruchtrinde ist bis zu vier Zentimeter dick und hart, aber nicht beständig. Die Farbe ist hell- bis dunkelgrün, dabei einfarbig, gestreift oder marmoriert. Das rosa bis rotfarbene Fruchtfleisch welches sehr viel Flüssigkeit enthält, schmeckt süß und lässt sich mit einem Messer leicht von der Schale entfernen. Dieses Aroma ist im Geschmack süffig-süßlich und sehr charakteristisch. Er ist sofort als Wassermelone zu erkennen aber dabei nicht aufdringlich.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Ein beliebtes Dessert ist die flammbierte Banane. Meist in der Pfanne erhistzt und mit Cocnac abgelöscht und dann angezündet.
Neben dem beeindruckendem Farblichen Schauspiel ist auch der Geschmack recht unverwechselbar und intensiv.
Wir wünschen viel Spaß mit diesem Aroma, das den Geschmack entsprechend abbildet.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Ein sehr süffig Süßes Aroma, welches durchaus auch dominant daherkommt. Wer den Geschmack von Kaktussaft nicht kennt, der wird überrascht sein. Der Kaktus verbrietet sich in unserer Esskultur auch immer mehr. Mittlerweile gibt es schon Resataurants, die sich auf den Kaktus als Hauptgericht spezialisiert haben.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Der hauptsächlich in Asien kultivierte Frucht des Litschibaums wird auch gerne als chinesische Liebsfrucht bezeichnet. Sie entält einen sehr hohen Anteil Vitamin C, Kalium und Folsäure. Die reife Frucht erinnert im Aussehen an eine rosafarbene Haselnuss, das Fruchtfleisch ist weiß und sehr süß.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Die ursprünglich aus China stammende Frucht hat einen sehr aromatisch-süßlichen Geschmack. Allgemein wird die Frucht roh gegessen, oder zu Desserts verarbeitet. Sie findet aber auch in der Bäckerei und Konditorei Anwendung. Auch Alkohol wird aus den gegoren Früchten gewonnen, oder durch Destillation hergestellt. Ist man sich nicht sicher, ob man einen Pfirsich oder eine Nektarine vor sich hat, so braucht man nur ein Auge auf die Schale zu werfen. Findet man eine raue, mit Flaum behaarte Oberfläche vor, so hat man es mit einem Pfirsich zu tun. Eine glatte Schale, wie beispielsweise beim Apfel, zeugt von einer Nektarine. Diese Frucht, die im Wesentlichen den selben Aufbau wie ein Pfirsich hat, kann im Geschmack jedoch auch eine deutlich säuerlichere Note aufweisen, ist ein sehr naher Artverwandter vom Pfirsich.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Der Granatapfel erinnert im Geschmack am ehesten unserer heimischen Johannisbeere. Er ist fruchtig herb bis sauer. Die Frucht wird zur Herstellung eines „Grenadine“ genannten Sirup verwendet, der in vielen Cocktails Verwendung findet. ein Beispiel dafür ist der Tequila Sunrise. Ebenfalls gibt der Sirup seine charakteristische purpurne Färbung an die Cocktails ab.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.
Geschmacksbeschreibung:
Neben der Erdbeere und der Kirsche, zählt die Banane zu den beliebtesten Obstsorten und -Geschmäckern. Je nach Reifegrad steigt der Fruchtzuckergehalt, und damit der Grad wie süß eine Banane schmeckt. Weniger reife Bananen haben einen fast "gemüsigen" Geschmack, wohingegen, wie in diesem Aroma, die Banane vollreif ist, dann ist die Banane extrem süß und das Fruchtfleisch sehr weich. Es verströmt dann auch einen entsprechend süßen, und sehr charakteristischen Geruch. Optisch ist die vollreife Banane durch die dunklen Flecke auf der Schale nicht mehr der Hingucker, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut. Dennoch bekommt man im Handel eher noch grüne oder gerade hellgelbe Bananen, da diese optisch einen perfekteren Eindruck hinterlassen.
Produktbeschreibung:
hochkonzentriertes, flüssiges Lebensmittelaroma (wasserlöslich).
Verwendung:
Zur Verbesserung bzw. Veränderung von Lebensmittel sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Aus technischer Sicht ist das Aroma auch zur Herstellung von eLiquid geeignet.
Informationen:
Es werden bei der Herstellung des Aromas keine Farb- oder Zuckerstoffe und ebenfalls kein Diacetyl verwendet. Als Trägerstoff wird Propylenglykol (E1520) verwendet.
Dosierung:
Je nach Einsatzzweck und persönlichem Geschmack kann die Dosierung zwischen 0,5 % und 10 % je Kg Fertigmasse variieren.